Witthus Fachmarkt Bremen – das Unternehmen

Dennis Witthus trat 1998 in das Familienunternehmen ein, das seine Großeltern 1959 in Bremen aufgebaut hatten. Die Räumlichkeiten und das Sortiment sind heute deutlich größer als in den Anfangsjahren. Die persönliche Beratung mit umfangreichem Service werden im Fachmarkt Witthus Hammer besonders groß geschrieben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Firmenstandort im Norden von Bremen, Stadtteil Blumenthal!
Die Wohnraumprofis vom Witthus bieten ihren Kunden inzwischen die kompletten Leistungen eines Raumausstatters und ein umfassendes Fachmarktsortiment – und das nicht nur im gesamten Bremer Norden. Die Beratung und Betreuung durch Fachberater und verschiedene Handwerker-Teams findet sowohl im Fachgeschäft als auch bei den Kunden zu Hause statt.
Die Entwicklungsschritte von einem kleinen Einzelhandelsgeschäft hin zu einem Fachmarkt mit umfangreichem Raumausstatter- und Handwerker-Service haben wir für Sie auf dieser Seite dokumentiert.
Die Geschichte Witthus

Am ersten Tag verkaufte Elfriede Witthus eine Dose Lackfarbe, weil der Nachbar Mitleid mit ihr hatte. Das war am 1. April 1959, als Erwin Witthus in seinem Wohnhaus im Bremer Stadtteil Blumenthal ein Geschäft für Farben und Tapeten eröffnete.
Der Sprung in die Selbständigkeit und die darauffolgende Zeit waren nicht leicht für die Eheleute. Elfriede Witthus führte das Geschäft und zog gleichzeitig drei Söhne groß, während der Ehemann zunächst weiter in seinem Beruf als Maler auf dem Bremer Vulkan arbeitete. Langsam ging es aber geschäftlich bergauf. Sogar sonntags klingelten die Kunden, um noch etwas zu kaufen wie Tapeten oder Wandfarbe. Und auch nach Feierabend wurde Ware mit dem Fahrrad und der Wupp bei den Kunden angeliefert.
-
Witthus Farben in den 60er Jahren -
Witthus Farben in den 70er Jahren -
Witthus Farben in den 80er Jahren

Schnell baute sich das Familienunternehmen durch die erstklassigen handwerklichen Arbeiten von Erwin Witthus einen treuen Kundenstamm auf. In den siebziger Jahren veränderte sich jedoch die Geschäftswelt. Es entstanden die ersten Groß- und Supermärkte, die zunehmend kleine Fachgeschäfte verdrängten. Erwin Witthus und sein Sohn Jürgen, der das Unternehmen Anfang der achtziger Jahre übernahm, begriffen dies als große Chance. Im August 1983 zog der neue Inhaber mit seiner Firma ins Blumenthaler Gewerbegebiet auf 600 Quadratmeter Verkaufsfläche. Auch künftig zeigte er unternehmerischen Weitblick. Bereits im Juli 1989 stand wieder eine Geschäftserweiterung an: ein großzügiger Anbau mit einer Teppichhalle.

Neun Jahre später schloss sich die Firma Witthus als weiterhin eigenständiger Betrieb der Hammer-Fachmarktgruppe an. Im selben Jahr trat Dennis Witthus, Enkel des Firmengründers, ins Geschäft ein. Im Oktober 2001 erfolgte der bisher letzte Umzug: in noch größere Räumlichkeiten am heutigen Standort in der Heidlerchenstraße im Blumenthaler Gewerbegebiet. Bis zum Tode des Vaters im April 2015 führte der Textilbetriebswirt das Unternehmen mit seinem Vater Jürgen Witthus gemeinsam. Heute ist er alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer des Unternehmens.